- Kabelsuchgerät
- Kabelsuchgerät,Gerät zur Ortung und zum Feststellen des Verlaufs eines Erdkabels oder einer Rohrleitung. Kabelsuchgeräte nach dem passiven Verfahren besitzen einen Hochfrequenzsender mit magnetisch offenem Schwingkreis, dessen Schwingfrequenz sich bei Annäherung der Spule an das Metall ändert. Beim aktiven Verfahren wird über das Kabel ein hochfrequenter Wechselstrom geschickt und das um das Kabel entstehende elektromagnetische Feld mit einer Suchspule selektiv abgetastet. Die Größe der in der Spule induzierten Spannung hängt von der Nähe zum Kabel ab.
Universal-Lexikon. 2012.